Wissenswertes zur Trageberatung
Professionelle Trageberatung
Das Vogelnest bietet eine professionelle Trageberatung an. Das heißt, dass ich als Trageberaterin regelmäßige Weiterbildungen besuche, um auf dem neuesten Stand bleiben zu können. Damit erhalte ich gleichzeitig mein Zertifikat bei der Trageschule Hamburg aufrecht.
Ziel
Ziel der Trageberatung ist es, die beste Tragemöglichkeit für das Tragepaar zu finden. Das können für unterschiedliche Situationen auch mal unterschiedliche Möglichkeiten sein. Als Tragepaar sehe ich den/die Träger/in und auf der anderen Seite das Baby. Am glücklichsten wird die Tragebeziehung, wenn die erwünschte Tragefreude entsteht.
Dafür ist es absolut notwendig, dass die Tragemöglichkeit sowohl für das Baby als auch für die/den Tragende/n in der Größe passend und auch über einen längeren Zeitraum bequem bleibt.
Wenn eine Tragemöglichkeit für einen der Beteiligten unbequem ist, dann wird es das Ziel sein, die Tragemöglichkeit zu verbessern. Dafür muß nicht zwingend etwas Neues erworben werden. In den meisten Fällen reicht schon ein kleiner Handgriff oder eine andere Einstellung oder das Verändern der erlernten Bindeweise.
Darüber hinaus kann es besondere individuelle Ziele geben, die am besten vor dem Termin besprochen werden.
Terminvereinbarung
Der Termin kann vereinbart werden über Email, mobile Nachrichtendienste oder telefonisch im Gespräch.
Vorteilhaft für die Beratung sind auch folgende Informationen: Alter des Babys - Kleidergröße des Babys und aller Personen, die das Baby tragen wollen - Adresse - vorherige Trageerfahrungen/ Vorkenntnisse.
Es muss nicht immer die klassische Einzelberatung sein. Es kann auch eine Beratung mit Freunden sein, wie z.B. gemeinsam verschiedene Tragehilfen ausprobieren oder ein Kurzvortrag zu einem aktuellen Thema: Tragen im Winter/ Sommer oder auch generell noch Wissenswertes für das Wohlergehen meines Babys während dem Tragen.
Sehr willkommen sind auch Partner, Großeltern, Paten, auch wenn diese nicht Tragen wollen. Dadurch entstehen keine Mehrkosten. Es kann je nach Baby sogar von Vorteil sein, für den Termin noch eine weitere Person dabeizuhaben, die sich mit um das Baby kümmern kann.
Ablauf der Trageberatung
Wenn nichts anderes vereinbart wird, dann gibt es zu Beginn eine kurze Erklärung, was es alles für Tragemöglichkeiten gibt, und wo die Vor-und Nachteile liegen. Die Tragemöglichkeiten, die interessant erscheinen, werden kurz gezeigt, dann entscheidet sich meist schnell, ob diese Tragemöglichkeit immer noch in Frage kommt oder nicht.
Diese Tragemöglichkeit oder auch mehrere dürfen zuerst mit einer Tragepuppe geübt werden. Wenn die Tragemöglichkeit vom Handling und der Bequemlichkeit der/dem Tragenden angenehm ist, und sobald die nötige Sicherheit da ist, darf das Baby die Tragemöglichkeit testen.
Wenn die Entscheidung schwer fällt, können gerne mehrere Tragemöglichkeiten ausgeliehen werden. Das kann sehr vorteilhaft sein, um diejenige zu finden, die im Alltag am besten passt und auch über einen längeren Tragezeitraum am bequemsten bleibt.
Während der gesamten Zeit der Trageberatung haben die Bedürfnisse des Babys höchste Priorität. Es darf natürlich jederzeit mit Fläschchen gefüttert/ gestillt, gewickelt, in den Schlaf gewiegt oder getragen werden, und alles was Baby sonst noch braucht. Diese Zeit geht nicht verloren, sondern wird gefüllt mit Informationen rund ums Tragen, vorher notierte Fragen oder aufkommende Fragen können währendessen besprochen werden. Wenn das nicht möglich ist, diese Zeit mit Gespräch zu füllen, weil das Baby nur im separaten Raum gestillt werden kann oder aus anderen Gründen eine Pause notwendig ist, dann kann ein Hand-Out noch nachgereicht werden, oder Fragen können auch später noch per Email, mobile Nachrichtendienste oder telefonisch beantwortet werden.
Alles was Thema der Trageberatung war kann jederzeit im Anschluß kostenfrei nochmal abgefragt werden! Sobald etwas nicht so funktioniert wie besprochen, bitte jederzeit Kontakt zum Vogelnest suchen.
Im Vogelnest kann jederzeit nach einem Angebot gefragt werden, sowohl für eine neue Tragehilfe/ Tragetuch als auch für eine gebrauchte Variante. Es gibt schon manche "Schätzchen" im Trageshop, der sich zur Zeit noch im Aufbau befindet. Bestellungen sind schon möglich.
Im Anschluß an die Beratung gibt es einen Link zu einem Video, mit dem das Erlernte nochmal aufgefrischt werden kann. Das Vogelnest vertraut darauf, dass dieser Link nicht an andere weitergeleitet wird, denn eine persönliche Beratung im Vorfeld ist für die Sicherheit des Babys sehr wichtig!
weiter zu: