Wer hat das Vogelnest gebaut ?

Mein Name ist Lena Vogel.
Ich war von Beruf Tierärztin - mit Leib und Seele- das war mein Traumberuf! Ich habe in Gießen studiert und lange in der ehemaligen Tierarztpraxis Günther & Brückmann in Bad Marienberg gearbeitet, in der ich mich sehr wohl fühlte.

Dann wurde ich mit meiner Tochter schwanger. Dieser lang ersehnte Wunsch, schwanger zu werden, der schließlich doch noch in Erfüllung ging, hat mich und mein Leben grundlegend verändert. Aufgrund meines Berufes als Tierärztin bekam ich mit Feststellen der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot. Ich hatte eine entspannte Schwangerschaft, und ich stellte mir mit dem Baby alles genauso entspannt vor.

Die Realität sah dann ganz anders aus als erwartet:
Mein Tochter ließ sich weder ablegen noch einer anderen Person auf den Arm geben, alleine duschen oder auf Toilette gehen wurde plötzlich unmöglich. Sie schlief nur mit kontinuierlichem Körperkontakt. Sie ließ sich nur unter lautem Protest im Kinderwagen schieben. Ich hatte den Eindruck, dass sie viel zuviel weinte.
So kenne ich das aus der Tierwelt nicht. Ein Tierbaby meldet sich nur im größten Notfall, denn es könnten Fressfeinde angelockt werden. Entweder sitzt es als Nesthocker im Nest oder ist als Nestflüchter direkt so voll entwickelt, dass es die ganze Zeit bei der Tiermama dabei sein kann.
Mein Menschenbaby wollte weder im so liebevoll eingerichteten Babynest liegen, noch konnte es schon mit mir mitlaufen. also trug ich meine Tochter viel auf dem Arm, wo sie sich wohl fühlte, und auch gelegentlich einschlief, aber mir sämtliche Autonomie nahm. Besonders anstrengend war das für meinen empfindlichen Rücken, nach kurzer Zeit hatte ich Nacken- und Rückenschmerzen, und die viele Hausarbeit tat sich leider auch nicht von allein.

Meine Rettung kam in Form eines Tragetuchs, welches mir eine Freundin für die Zeit nach der Geburt geliehen hatte. Zu der Zeit gab es hier noch keine Trageberaterin in greifbarer Nähe, also übte ich anhand von Tragevideos aus dem Internet. Was für ein unbeschreibliches Glücksgefühl war das, als meine Tochter zum ersten Mal im Tragetuch saß! Sie war so zufrieden, kuschelte sich an mich und  schlief direkt ein. Meine Freude war riesengroß!
Zugegebenermaßen hatte ich sie am Anfang eher schlecht als recht eingebunden, aber sie liebte es trotzdem, sie wußte was gut für sie war. Und heute bin ich sehr stolz auf sie, dass sie so sehr für ihr Wohlergehen gekämpft hat. Je geübter ich im Tragetuch-binden wurde, desto besser fühlte sich auch mein Rücken.
Ich hatte plötzlich wieder Zeit, die ich zum Lesen nutzte, denn ich wollte mehr übers Tragen, und alles rund um die Versorgung von Menschenbabys erfahren.

Die gewonnenen Erkenntnisse möchte ich gerne mit anderen Interessierten teilen, denn viele Informationen, die ich erhalten habe, sind noch nicht in unserer Gesellschaft angekommen - auch nicht bei einem größeren Teil des Fachpersonals, obwohl sie schon länger wissenschaftlich belegt sind!!! - mir helfen Sie auch heute noch jeden Tag, achtsamer mit meiner Tochter umzugehen. Das beeinflusst unsere Beziehung positiv und entspannt unser Familienleben. Ich fühle mich kompetenter und das Mama-Sein gelingt leichter und macht mehr Freude. Das wünsche ich mir auch für alle anderen Eltern mit ihren Kindern.

Ich hatte einen schweren Start gehabt mit meiner Tochter, der uns manchmal immer noch etwas nachhängt. Mir fehlten damals einfach viele der Informationen, die ich heute habe. Das hätte nicht sein müssen! Ich wünsche mir von ganzem Herzen für alle Eltern dieser Welt, dass sie es zukünftig leichter haben werden. Das ist meine größte Motivation gewesen für den Bau des Vogelnestes.

Natürlich ist der Weg, den ich mit meiner Familie genommen habe nicht der einzig Wahre. Viele Wege können zum Ziel führen. Und das Ziel kann für jeden ein anderes sein. Ich sehe das so, dass jede Familie für sich herausfinden muss, was für alle Beteiligten am besten ist, und ich freue mich, wenn ich Sie dabei unterstützen darf!
Ich kann viele Informationen und Tipps für einen vereinfachten Baby-Alltag in unserer modernen Welt zur Verfügung stellen. Die Entscheidung, was Sie davon umsetzen wollen, liegt natürlich bei Ihnen selbst.

Im März 2019 habe ich die Grundausbildung zur Trageberaterin der Trageschule Hamburg absolviert. Ich habe mich auch dort zertifizieren lassen, damit ich eine professionelle Trageberatung anbieten kann.
Das Zertifikat besitze ich seit April 2020.

Außerdem bin ich Kursleiterin für die Babykurse "BabySteps" von "Einfach Eltern" mit Zertifikat seit April 2021, welches mich befähigt in weiteren besonderen Themen zu beraten : die Gehirnentwicklung des Babys, Bindungstheorien, Erziehung und Entwicklung, Stillen, Tragen, Schlafentwicklung des Babys, Kommunikation und Sprachentwicklung, körperliche Entwicklung des Babys sowie Beikost und Ernährung).

Desweiteren bin ich Kursleiterin für den erweiterten Geburtsvorbereitungskurs "BellyBasics" von "Einfach Eltern" mit Zertifikat seit Februar 2022:
dieser kann schon sehr früh in der Schwangerschaft besucht werden und stellt die ideale Ergänzung zu den Geburtsvorbereitungskursen der Hebammen dar. Hier kann ich beraten zu den folgenden wichtigen Themen: Eltern-Kind-Bindung, Stillen/ Fläschchen geben, Tragen, Babyschlaf, Kommunikation des Babys, Rebozo-Methoden (Tragetuch als Hilfe während der Geburt), Tragetuch in der Schwangerschaft, bindungsorientierte Inhalte zu Schwangerschaft + Geburt + Wochenbett, Elemente des Kinaesthetic Infant Handlings.

Seit 2023 bin ich Kursleiterin für die Geschwisterkurse von "Einfach Eltern".